René Bauer, Austauschsemester 2012/2013, ZHdK
Samsung Zürich
Unity 3D, Adobe Suite, Blender, Cinema 4D, C#
In Kooperation mit Samsung Zürich sollte jeder Student ein Minigame konzipieren und in Form eines Prototypen präsentieren. Die Gamemechanik fokussiert sich dabei auf die Benutzung des Samsung Galaxy Note II S-Pen (Smartphone und Tablet).
In TinyKwi geht darum, einer Kiwimutter zu helfen, ihre Küken sicher von Abenteuer zu Abenteuer zu bringen und dabei so viel Nahrung wie möglich zu sammeln. Man zeichnet dafür einen Futter-Pfad mit dem S-Pen auf. Diesen folgt die Kiwimutter mit ihren Babies. Werden diese von Gegnern gesichtet, verschwindet jedes Mal ein kleines Kiwibaby. Für böse Jäger und fiese natürliche Feinde wie Wildkatzen, Raubvögel und vor allem Opossums sind sie leichte Beute.
Kiwis leben auf kleinen Inseln vor den Küsten Neuseelands und sind eine vom aussterben bedrohte Tierart. Mit diesem Spiel sollte nicht nur ihre Beliebtheit aufgewertet werden, sondern auch bewusst machen, wie schnell diese verschwinden können.
Dieses Projekt entstand im Rahmen meines Erasmus Austauschsemesters an der Zürcher Hochschule der Künste.